• Startseite
  • Gesundheit
  • Wellness
  • Lebensstil
  • Tipps
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Medicalarts
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Wellness
  • Lebensstil
  • Tipps
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gesundheit
  • Wellness
  • Lebensstil
  • Tipps

Medicalarts

  • Startseite
  • Gesundheit
  • Wellness
  • Lebensstil
  • Tipps
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tipps

Die besten Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören

Die besten Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören

Foto: @bigstockphoto.com / paul prescott

Mit dem Rauchen aufzuhören, ist ein schwieriges Unterfangen. Zu fest verankert scheint die Last im täglichen Leben zu sein, sodass ein Entrinnen nahezu aussichtslos erscheint. Dabei schadet das Rauchen nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern strapaziert auch den Geldbeutel. Einige kleine Tipps und Tricks jedoch können die Rauchentwöhnung bereits deutlich leichter von der Hand gehen lassen. Diese lassen sich einfach in den Alltag einbauen und beanspruchen meist nur wenige Minuten.

Gründe, wieso Raucher lieber die Finger von Zigaretten lassen sollten, gibt es viele. So schadet Rauchen der Gesundheit, kann sich langfristig negativ auf das Wohlbefinden auswirken und ist zudem sehr kostspielig. Doch das Aufhören fällt vielen Raucher schwerer als gedacht. Hilfreich sind hierbei einige Tipps und Kniffe, die das Verlangen nach einer Zigarette lindern und das eigene Wohlbefinden aufwerten können.

Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, sollte sich hierzu einen festen Termin setzen. In der Regel ist es leichter, zu einem bestimmten Tag aufzuhören, statt seine tägliche Zigarettenration kontinuierlich zu senken. Auch sollte der gewählte Termin innerhalb von zwei bis drei Wochen realisiert werden. Zu langes Aufschieben lässt die Zigaretten wichtiger erscheinen, als sie in Wahrheit sind.

Ebenfalls ein guter Tipp und ein wichtiges Schlüsselwort für die Rauchentwöhnung ist Ablenkung. Statt ihre Gedanken stets um den geliebten Glimmstängel kreisen zu lassen, sollten Betroffene raus gehen, Freunde treffen oder sportlich aktiv sein. Um sich leichter ablenken zu können, sollten zudem alle Rauchutensilien aus der Wohnung verbannt werden.

Die eigene Psyche ist sehr bestechlich und lechzt geradezu nach kurzweiligen positiven Konsequenzen. Um sie zu befriedigen, sollte das gesparte Geld für die nicht benötigten Zigaretten in etwas Besonderes investiert werden. Dies gleich einer Belohnung und signalisiert der Psyche, dass sie etwas Gutes tut.

Wichtig ist zudem, sehr viel zu trinken. Ehemalige Raucher sollten stets ein Glas mit Saft oder Wasser bereithalten und regelmäßig an diesem nippen. Dies beruhigt und lässt das Verlangen nach einer Zigarette schrumpfen.

Um leichter mit dem Rauchen aufhören zu können, ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Gemüse und Obst stärken den Körper und geben ihm neue Kraft für den Entzug. Statt die fehlenden Zigaretten mit Süßigkeiten auszugleichen, sollten hier lieber zuckerfreie Kaugummis gewählt werden.

Wichtig ist des Weiteren, dass Situationen vermieden werden, in denen gewohnheitsbedingt zur Zigarette gegriffen wird. Natürlich ist es nicht möglich, sich bis zum vollständigen Entzug in seiner Wohnung zu verkriechen. Wer jedoch weiß, dass ihn nach seinem morgendlichen Kaffee stets die Lust auf eine Zigarette überkommt, sollte für die Zeit lieber auf einen Tee umsteigen. Auch Aufenthaltsräume, in denen sich viele Raucher aufhalten, sollten vermieden werden.

Ähnliche Beiträge:

  1. Richtiges Verhalten im Brandfall
  2. Feng Shui – Die Kunst Räume in Lebensräume zu verwandeln
  3. Warum es wichtig ist, ausreichend zu trinken
  4. Wie man sich fit radelt
  5. Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für ein gesundes Leben
  6. Wie man nach dem Urlaub die Entspannung in den Alltag rettet
  7. Yoga: Wellness für Körper und Seele
  8. Zahnimplantate – wie gut sind sie wirklich?
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Gesundheit

  • Gesundheit

    Warum es wichtig ist, ausreichend zu trinken

    Juli 27, 2019

Wellness

  • Wellness

    Autogenes Training wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus

    Januar 12, 2020

Lebensstil

  • Feng Shui - Die Kunst Räume in Lebensräume zu verwandeln Lebensstil

    Feng Shui – Die Kunst Räume in Lebensräume zu verwandeln

    Oktober 17, 2019

Tipps

  • Tipps

    Die besten Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören

    September 20, 2016

Letzte Beiträge

  • Autogenes Training wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus
  • Feng Shui - Die Kunst Räume in Lebensräume zu verwandeln
    Feng Shui – Die Kunst Räume in Lebensräume zu verwandeln
  • Warum es wichtig ist, ausreichend zu trinken

Schlagwörter

Alternative zu Medikamenten Ayurveda Demenz Diät Entspannung Ernährung Ernährungspyramide Feng Shui Fittness ganzheitliche Erholung Globuli Hausmittel Krankheiten Krankheiten vorbeugen Lebensmittel Lebensräume Meditation Prophylaxe Reisen Senioren Sicherheit Stress Therapie Umwelt Vegane Ernährung Yoga Zähne Zöliakie

Navigation

  • Startseite
  • Gesundheit
  • Wellness
  • Lebensstil
  • Tipps
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright - 2016 by medicalarts. Alle Rechte vorbehalten.

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier. Annehmen
Cookie Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN