• Startseite
  • Gesundheit
  • Wellness
  • Lebensstil
  • Tipps
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Medicalarts
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Wellness
  • Lebensstil
  • Tipps
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gesundheit
  • Wellness
  • Lebensstil
  • Tipps

Medicalarts

  • Startseite
  • Gesundheit
  • Wellness
  • Lebensstil
  • Tipps
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesundheit

Infektionen durch Lebensmittel vermeiden – so kommen Sie gesund durch den Sommer

Infektionen durch Lebensmittel vermeiden – so kommen Sie gesund durch den Sommer

Im Sommer steigt die Zahl der Lebensmittelinfektionen immer sprunghaft an. Schuld an den gehäuften Erkrankungen durch verdorbene Lebensmittel ist in den meisten Fällen eine falsche Lagerung bei hohen Außentemperaturen. Mit ein paar einfachen Regeln steht dem Grillvergnügen aber nichts im Weg.

Erkrankungen durch verdorbene Lebensmittel

Bei hohen Temperaturen können sich in nicht richtig gekühlten Lebensmitteln gefährliche Keime schnell vermehren. Die häufigsten Erreger für Lebensmittelinfektionen sind Salmonellen, Schimmelpilze und Listerien. Besonders anfällig für solche Infektionen sind Schwangere, Immungeschwächte, Babys, Kleinkinder und ältere Menschen. Bei Ihnen kann es schnell zu einem bedrohlichen Zustand kommen. Eine schnelle medizinische Hilfe ist daher wichtig.

Wie kann man sich schützen?

Lebensmittel, die schnell verderben, müssen stets gekühlt werden. Bei hohen Temperaturen kann bereits eine kurze Unterbrechung der Kühlkette Keime wachsen lassen. Maßnahmen, die vor Infektionen schützen, sind:

  • Empfindliche Lebensmittel immer mit sauberen Händen berühren
  • Problematische Nahrungsmittel, wie Fleisch, Wurst und Produkte mit rohen Eiern, immer kühlen
  • Beim Einkaufen eine Kühltasche zum Transport verwenden
  • Eine schnelle Verarbeitung der Nahrungsmittel
  • Auf Lebensmittel sollte kein Tropfwasser gelangen
  • offene Sachen immer gut abdecken
  • Hackfleisch, Geflügel, Fleisch und Bratwurst immer gut durchbraten oder garen, es sollte innen nicht mehr rot sein
  • Werden Speisen nochmals erwärmt, sollte auf eine ausreichend hohe Temperatur geachtet werden
  • Salate mit Mayonnaise oder rohen Eiern innerhalb eines Tages aufbrauchen
  • Vor der Arbeit mit empfindlichen Lebensmitteln gründlich die Hände waschen
  • Brettchen, Messer und Arbeitsflächen gründlich reinigen
  • Spülbürsten, Lappen und Geschirrhandtücher regelmäßig wechseln
  • Kleine Verletzungen abdecken
  • Lebensmittel richtig kühlen

Für ein sicheres Grillvergnügen ist die richtige Kühlung unerlässlich. Mit einer Kühltheke für größere Essensmengen ist man auf jeden Fall auf der richtigen Seite. Sie schützt vor einem unerwünschten Keimwachstum und hält die Nahrung länger frisch. So kann auch außerhalb des Kühlschranks die Kühlkette aufrechterhalten werden.

Im Kühlschrank ist die richtige Verteilung der Lebensmittel wie folgt:
  • im Gemüsefach wird Gemüse, am besten in ein feuchtes Tuch gewickelt, gelagert
  • nicht in den Kühlschrank gehören Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Kartoffeln und Knoblauch, Früchte wie Ananas, Bananen und Mangos sind ebenfalls kälteempfindlich
  • über dem Gemüsefach sind Fleisch, Wurst, leicht verderbliche Nahrungsmittel und Fisch richtig platziert
  • in der Mitte ist der richtige Ort für Käse, Räucherwaren und Schinken
  • in die Tür gehören Eier, Soßen und Butter
  • oben werden Joghurt und andere Milchprodukte optimal gelagert

Ähnliche Beiträge:

  1. Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für ein gesundes Leben
  2. Trotz Zöliakie gut essen
  3. Vegane Ernährung – in fast aller Munde!?
  4. Hausmittel sind oft eine gute Alternative!
  5. Zahnimplantate – wie gut sind sie wirklich?
  6. Stress und seine Auswirkung auf die Gesundheit
  7. Heilpraktiker und Homöopathie
  8. Wie man sich fit radelt
Tags | Lebensmittel
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Gesundheit

  • Gesundheit

    Warum es wichtig ist, ausreichend zu trinken

    Juli 27, 2019

Wellness

  • Wellness

    Autogenes Training wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus

    Januar 12, 2020

Lebensstil

  • Feng Shui - Die Kunst Räume in Lebensräume zu verwandeln Lebensstil

    Feng Shui – Die Kunst Räume in Lebensräume zu verwandeln

    Oktober 17, 2019

Tipps

  • Tipps

    Die besten Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören

    September 20, 2016

Letzte Beiträge

  • Autogenes Training wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus
  • Feng Shui - Die Kunst Räume in Lebensräume zu verwandeln
    Feng Shui – Die Kunst Räume in Lebensräume zu verwandeln
  • Warum es wichtig ist, ausreichend zu trinken

Schlagwörter

Alternative zu Medikamenten Ayurveda Demenz Diät Entspannung Ernährung Ernährungspyramide Feng Shui Fittness ganzheitliche Erholung Globuli Hausmittel Krankheiten Krankheiten vorbeugen Lebensmittel Lebensräume Meditation Prophylaxe Reisen Senioren Sicherheit Stress Therapie Umwelt Vegane Ernährung Yoga Zähne Zöliakie

Navigation

  • Startseite
  • Gesundheit
  • Wellness
  • Lebensstil
  • Tipps
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright - 2016 by medicalarts. Alle Rechte vorbehalten.

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier. Annehmen
Cookie Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN